• Home
  • Aktuelles
  • Jetzt richtig vorsorgen: Hyposensibilisierung gegen Allergien!

Jetzt richtig vorsorgen: Hyposensibilisierung gegen Allergien!

September 2010 - Wer im Frühjahr oder Sommer unter Allergien leidet, vergisst im Herbst oft, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, etwas dagegen zu tun.

Mit einer Hyposensibilisierung wird genutzt, dass der Körper lernen kann, auf bestimmte Stoffe nicht mehr allergisch zu reagieren. Als Spritzen gegeben, Tropfen oder Tabletten genommen, setzt sich das Immunsystem nämlich anders mit den Allergenen auseinander. So verläuft mit der Zeit die allergische Überreaktion der Schleimhäute immer schwächer. Drei Jahre dauert eine Hyposensibilisierung in der Regel, wobei bereits wenige Spritzen im Herbst ausreichen können. Die Erfolgsquote liegt bei über 90 Prozent – und die Nebenwirkungsrate ist dank moderner Herstellungsverfahren extrem gering.

Übrigens: Auch gegen ganzjährige Allergieauslöser wie Hausstaub oder Schimmelpilze ist die Behandlung wirksam.

Eine Liste von auf Allergologie spezialisierten HNO-Ärzten finden Sie hier.

Mehr Nachrichten:

04. Juni 2023

Cochlea Implantat: Mehr Lebensqualität für Hörbeeinträchtigte

01. Mai 2023

HNO-Praxismarketing – Tipps für Social Media

15. April 2023

Update zu den Hausarztvermittlungsfällen

28. März 2023

Vier-Tage-Woche – finanziell und persönlich lohnenswert

28. März 2023

Sind Sie fit in Sachen DiGA?

13. März 2023

Schlafapnoe behandeln: Protrusionsschiene vs. Schlafmaske

01. März 2023

Behandlungszuschlag: Kinder mit Atemwegsinfektionen

26. Februar 2023

Hilfe bei der HNO-Praxisübergabe

23. Februar 2023

Hörgeräteberatung leicht gemacht

05. Februar 2023

Welche Chancen bietet ein nasaler Impfstoff gegen Corona?

© 2021 by HNOnet