HNOnet feiert zweiten Geburtstag

April 2011 - Unser Netzwerk der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte NRW eG feiert Geburtstag. Zeit also, Bilanz zu ziehen! Angetreten mit der Absicht maßgeblich zur medizinischen Fortbildung, zu gesundheitspolitischen Veränderungen und zur wirtschaftlichen Stärkung der Beteiligten beizutragen, zählen wir mittlerweile mehr als 350 Mitglieder. Konsequent verfolgen wir das Ziel, die medizinische Versorgung unserer Patienten zu erhalten und die Behandlungsqualität langfristig zu sichern.

Innerhalb von zwei Jahren haben wir professionelle Strukturen aufgebaut, auch um den schwierigen Spagat zwischen patientengerechter Behandlung und Wirtschaftlichkeit der Praxen zu bewältigen. Ob Verträge mit Krankenkassen oder Kooperation mit Patientenverbänden: Von der Netzwerkarbeit profitieren sowohl Patienten als auch Mitglieder. Als Beispiel für ein erfolgreich gestartetes Projekt stellt „Tinnitus – na und?!“, ein gemeinsam mit der Deutschen Tinnitusliga entwickeltes Therapieprogramm. Auf höchstem medizinischem Niveau bietet es Hilfe für Patienten mit chronischen Ohrgeräuschen und ermöglicht Fachärzten, sich vom System der gesetzlichen Krankenversicherung wirtschaftlich unabhängiger zu machen. Auch gesundheitspolitisches Engagement stellt einen wichtigen Aspekt unserer Arbeit dar. Dabei stehen wir in Verhandlungen mit Gesetzlichen Krankenkassen und KVen. So sind erste Erfolge in Form von IV-Verträgen in der Therapie von Schwindel in greifbare Nähe gerückt, von denen Patienten und Ärzte zukünftig profitieren. Dass Verbund nicht nur für unsere Fachgruppe wichtig ist, beweist die erfolgreiche Initiierung des Aktionsbündnisses Fachärztlicher Organisationen (AFO), an deren Gründung das HNOnet zusammen mit drei weiteren Netzwerken maßgeblich mitgewirkt hat. Das AFO repräsentiert circa 1.500 Fachärzte aus NRW.
Letztendlich aber verfolgen alle Maßnahmen nur ein Ziel: Sie sichern eine flächendeckende wohnortnahe, medizinische Versorgung der Bevölkerung durch freiberuflich tätige Fachärzte.

Mehr Nachrichten:

25. September 2023

HNOnet schließt die Praxen

04. September 2023

Schlafdiagnostik: Warum unsere Fachexpertise wichtig bleibt

20. August 2023

Innovation wird zur Kassenleistung

14. August 2023

Tag der Praxis und Generalversammlung

06. August 2023

Hörsturz: Schnell erkennen und behandeln

16. Juli 2023

TI-Finanzierung als Chance für HNO-Praxen

06. Juli 2023

Online-Überweisungsmanagement für HNO-Praxen

02. Juli 2023

Für eine bessere Vergütung bei ambulanten HNO-Operationen

25. Juni 2023

KI und ihre Potenziale für die HNO-Heilkunde

09. Juni 2023

Allergiescreening als Wahlleistung

© 2021 by HNOnet