Tipp: Nase voll? Nasensprays benutzen

Dezember 2012 - Schaffen es Bakterien dennoch den Körper zu infizieren, verschaffen Nasensprays aus Salzwasser Erleichterung. Sie befeuchten die Schleimhäute und dienen zur Reinigung und sanften Spülung der Nasenhöhlen von trockenen, gereizten und verstopften Nasen.

Auch Nasenduschen lösen zähen Schleim und reinigen die Nasenhöhlen. Zudem beruhigen sie Nasenschleimhäute und verbessern ihre Funktionsfähigkeit. Auch abschwellende Nasensprays können bei einem akuten Infekt hilfreich sein, damit Nasennebenhöhlen und Mittelohren belüftet bleiben. Hierbei  gilt allerdings: Abschwellende Nasensprays und –tropfen nicht länger als sieben Tage benutzen, sondern bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.

Mehr Nachrichten:

18. August 2025

Neues automatisches Pollenmonitoring verbessert Pollenflug-Prognose

18. August 2025

Laute Musik und Festivals: Gefahr fürs Ohr

04. August 2025

Honorar in der HNO-Praxis: Inflation frisst Wachstum auf

28. Juli 2025

ePA-Pflicht ab Oktober: Was HNO-Praxen wissen müssen

08. Juli 2025

Telemedizin in der HNO-Praxis: In 5 Schritten zur Videosprechstunde

02. Juli 2025

Schwindeldiagnostik 2025: Ein Praxis-Blog für HNO-Ärzt*innen

12. Juni 2025

Heuschnupfen & Sport: Was HNO-Praxen Patient*innen raten können

28. Mai 2025

Quereinstieg in der HNO-Praxis: Chance für beide Seiten

23. Mai 2025

Facharzt-Paradoxon: Wenn Qualifikation auf Praxisrealität trifft

12. Mai 2025

HNOnet-Umfrage 2025: Praxisstrukturen im Wandel

© 2025 by HNOnet