Aktuelles

01. April 2017

Heute ist Tag des Lärms

April 2017 - Geräusche empfindet jeder anders. Den Straßenverkehr wird ein Stadtmensch als weit weniger störend erbeben, als jemand, der in einer ruhigen Seitenstraße auf dem Dorf lebt. Grundsätzlich gestaltet sich die Empfindlichkeit bei jedem Menschen anders. Mit steigendem Alter wächst allerdi...
01. Februar 2017

Gesund durch den Karneval

Februar 2017 - Alaaf und Helau – die fünfte Jahreszeit ist für viele der Höhepunkt des Jahres. In den Tagen nach dem Karneval herrscht allerdings oft Hochkonjunktur in HNO-Praxen. Erkältungen, Grippe oder Lärmtrauma gehören dann zu den häufigsten Beschwerden, mit denen die Jecken zum Arzt müssen.
01. August 2016

Wann müssen die Mandeln raus?

August 2016 - Plötzliches Fieber, Atemnot sowie Schmerzen im Hals beim Schlucken oder Öffnen des Mundes, die bis in die Ohren ausstrahlen, deuten auf eine akute Mandelentzündung hin. Von der chronischen Form, also wenn Entzündungen mehrfach im Jahr auftreten, sind vor allem Kinder und Jugendliche...
01. Dezember 2016

Ausgequalmt: Rauchentwöhnung beim Arzt

Dezember 2016 - „Rauchen ist tödlich“-Sätze und Schockbilder auf Zigarettenschachteln verdeutlichen dem Raucher mehr als ihm lieb ist, wie schädlich der regelmäßige Griff zum Glimmstängel ist. Die meisten versuchen diese Hinweise zu ignorieren, einfach weil es ihnen so schwer fällt, die Finger da...
01. April 2016

Wie bitte? Wenn das Hörvermögen schwindet

April 2016 - Wie bitte? Wer schwer hört, muss öfter nachfragen. So ergeht es mehr als jedem dritten Deutschen mit 60 Jahren. Ab dem 70. Lebensjahr verdoppelt sich sogar die Zahl der Menschen die unter Altersschwerhörigkeit leiden. Betroffene sollten daher ab dem 50. Lebensjahr regelmäßig zum Hört...
01. Oktober 2016

Wenn der HNO-Arzt ins Wohnzimmer kommt

Oktober 2016 - Wer etwas weiter von der nächsten großen Stadt entfernt wohnt, muss meist viel Zeit einplanen, um den nächsten Facharzt aufzusuchen. Wenn es um Untersuchungen geht, lässt sich dies nicht umgehen. Aber um Ergebnisse zu besprechen oder den Behandlungsverlauf mit dem Arzt zu diskutier...

© 2021 by HNOnet