Aktuelles

13. Juli 2022

Klimawandel verstärkt Pollenallergien

Deutschland steht eine besondere Hitzewelle bevor, in Teilen wird mit einer Temperatur von etwa 40 Grad gerechnet. Das hat auch für Pollenallergiker*innen Auswirkungen. Denn die durch den Klimawandel verlängerten Wärmeperioden verändern auch Blühbeginn, Pollenflugzeiten und die Ausbreitung neuer ...
07. Juli 2022

Proteste der Ärzteschaft gegen Aufhebung der Entbudgetierung zeigen Wirkung

Am 28.06.2022 hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Entwurf für die GKV-Finanzreform vorgestellt. Bestandteil der Sparpläne ist unter anderem, dass die Entbudgetierung von Neupatienten gestrichen werden soll. Allerdings würde das für HNO-Ärzt*innen eine einschneidende und unzumutbar...
21. Juni 2022

Qualitätssicherung für HNO-Praxen - QM-System vom HNOnet hilft

Praxispersonal ist im Arbeitsalltag häufig hohem Stress ausgesetzt, dabei können die Belastungen je nach Tätigkeit sehr individuell und vielfältig sein. Deshalb sind Praxen nach dem Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, auch mit Blick auf die psychische Gesundheit, sichere Arbeitsbedingungen zu gewäh...
06. Juli 2022

Chaos um Corona-Schnelltests

Gerade erst wurden die Honorarkürzungspläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach nach dem massiven Protest der Ärzteverbände wieder zurückgenommen, da droht das nächste Chaos.Seit dem 30. Juni gilt eigentlich die neue Testverordnung des Gesundheitsministeriums, die den kostenlosen Bürgertest ...
06. Juni 2022

Hörgerät verloren wegen Maske

Immer mehr Menschen benötigen eine Hörhilfe. Dies hängt vor allem auch mit der zunehmenden Lebenserwartung und dem damit verbundenem physiologischen Hörverlust im Alter zusammen. Muss dann in Pandemiezeiten eine Maske getragen werden, steigt das Risiko eines Verlustes der teuren Geräte beim Abzie...
29. Juni 2022

TI-Moratorium – Konstruktiv mit dem Konnektortausch umgehen

Die gematik hat entschieden, alle Konnektoren noch vor der Umstellung zur TI 2.0 auszutauschen. Das sorgt bei ohnehin schon belasteten Praxen für Unsicherheit. Deshalb fordert der HNO-Berufsverband: Kein Konnektortausch bis zur TI 2.0. HNOnet findet: Es braucht stattdessen positive Signale und ko...

© 2021 by HNOnet