• Home
  • Aktuelles
  • E-Zigaretten eignen sich nicht als Entzugsmittel

E-Zigaretten eignen sich nicht als Entzugsmittel

Dampfen statt Qualmen? Trotz dass der erste Ansturm auf elektronische Zigaretten bereits vorüber ist, steigt der weltweite Konsum immer noch an. Immer mehr Menschen greifen zur sogenannten E-Zigarette. Aber auch das Inhalieren des Dampfgemisches einer E-Zigarette ist ungesund. Von Appetitzüglern über Potenzmittel bis zu den diversen Aroma-Zusätzen fanden Chemiker in Untersuchungen bereits Stoffe, die eher in den Giftschrank als in ein Inhalationsgemisch gehören.

Auch der Suchtfaktor darf nicht unterschätzt werden. Einige Kritiker befürchten, dass die frei erhältliche E-Zigarette als Einstiegsdroge für Jugendliche dient. Als Entzugsmittel eignet die E-Zigarette ebenfalls nur bedingt. Erste Studien zeigen, dass die E-Zigaretten herkömmlichen Nikotinpflastern nicht überlegen waren, selbst aber abhängig machen.

Für Raucher, die ernsthaft ihrem Laster entkommen wollen, hat das HNOnet NRW ein interaktives medizinisches Raucherentwöhnungsprogramm namens eQuit entwickelt.

Mehr zum Thema Raucherentwöhnung finden Sie hier.

Mehr Nachrichten:

17. November 2023

Neue Standardtherapie für Tinnitus?

15. Oktober 2023

Was kommt nach dem Praxisstreik?

04. Oktober 2023

Wir tun was: HNO-Praxistag 2023

02. Oktober 2023

Wie wir MFA für die HNO-Praxis gewinnen

25. September 2023

HNOnet schließt die Praxen

04. September 2023

Schlafdiagnostik: Warum unsere Fachexpertise wichtig bleibt

20. August 2023

Innovation wird zur Kassenleistung

14. August 2023

Tag der Praxis und Generalversammlung

06. August 2023

Hörsturz: Schnell erkennen und behandeln

16. Juli 2023

TI-Finanzierung als Chance für HNO-Praxen

© 2021 by HNOnet