Machen Nasentropfen abhängig?

Herbstzeit ist Erkältungszeit. Egal ob zu Hause, im Büro oder beim Einkaufen – überall lauert Ansteckungsgefahr. Hat die Erkältung erst einmal um sich gegriffen, können sich Betroffene vor wohlgemeinten Ratschlägen kaum noch retten. Besonders beliebt: Bei Erkältungen kein Nasenspray benutzen, das mache abhängig.

Entgegen landläufiger Meinung machen abschwellende Nasentropfen, wie sie verschnupfte Menschen bei normalen Erkältungen benutzen, aber nicht abhängig. Wer jedoch länger als eine Woche abschwellende Nasentropfen anwenden muss, sollte einen HNO-Arzt aufsuchen. Dies ist ein Zeichen von krankhaften Veränderungen im Inneren der Nase. Durch eine einfache Endoskopie stellen Mediziner dann oft in wenigen Minuten die Ursache fest. So kommen akute oder chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, Scheidewandverbiegungen, Polypen in Nasenrachen oder Nasennebenhöhlen als Grund in Frage. Auch unentdeckte Allergien, die durchaus das ganze Jahr über auftreten können, oder innenliegende Warzen behindern oftmals die freie Nasenatmung.

Mehr Nachrichten:

25. September 2023

HNOnet schließt die Praxen

04. September 2023

Schlafdiagnostik: Warum unsere Fachexpertise wichtig bleibt

20. August 2023

Innovation wird zur Kassenleistung

14. August 2023

Tag der Praxis und Generalversammlung

06. August 2023

Hörsturz: Schnell erkennen und behandeln

16. Juli 2023

TI-Finanzierung als Chance für HNO-Praxen

06. Juli 2023

Online-Überweisungsmanagement für HNO-Praxen

02. Juli 2023

Für eine bessere Vergütung bei ambulanten HNO-Operationen

25. Juni 2023

KI und ihre Potenziale für die HNO-Heilkunde

09. Juni 2023

Allergiescreening als Wahlleistung

© 2021 by HNOnet