Aktuelles

11. Mai 2022

Schnupfen: Corona oder Allergie?

Etwa 12,5 Millionen Erwachsene in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Heuschnupfen, so der Allergieinformationsdienst. In der Pollensaison treten bei vielen Allergiker:innen Symptome wie Schnupfen, Niesen oder Husten auf. Diese Anzeichen können verunsichern, ob es sich um eine Allergie...
03. Mai 2022

Lärm: Prävention ist möglich

Rund eine Milliarde Menschen sind weltweit von Schwerhörigkeit betroffen, erklärt die WHO. Oft liegt die Ursache im Arbeitsumfeld. Die berufliche Lärmschwerhörigkeit (Berufskrankheit 2301) ist eine der häufigsten Berufskrankheiten überhaupt. Eine Gefahr für das Gehör ist allerdings auch der Freiz...
16. März 2022

Impfpflicht in Praxen startet

Seit dem 16. März 2022 gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen Corona. Das betrifft auch alle Arztpraxen. Mitarbeiter/innen müssen bis dahin dem Arbeitgeber einen Nachweis über einen vollständigen Impfschutz im Sinne des §2 Nummer 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Verordnung vorlegen. Als v...
11. April 2022

Bewegung bei DiGAs gegen Tinnitus

Der DiGA-Report 2022 der Techniker Krankenkasse zeigt, in welche Richtung sich die smartphone-basierte Gesundheitsversorgung bewegt. Dabei fällt auf, dass der Tinnitus-Therapie eine Pionierrolle zukommt. Nur in einem Bereich werden mehr digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) eingesetzt. Dieser e...
02. März 2022

Welttag des Hörens 2022

Am 3. März ist es wieder so weit: Der Welttag des Hörens soll uns an die Leistungen, aber auch die Gefährdungen unseres vielleicht wichtigsten Sinnes erinnern: Das Hören. Denn Hören ist mehr als die Wahrnehmung von Schallwellen: Hören warnt uns vor Gefahren. Hören verbindet uns durch Kommunikati...
01. April 2022

Hygienepauschale und Maskenpflicht laufen aus

Leider kein Aprilscherz: Die Analogziffer a383 für den Hygiene-Mehraufwand bei privatversicherten Patienten von gut 4,- Euro wird ersatzlos gestrichen: https://www.pkv.de/verband/presse/meldungen-2020/corona-hygienepauschale-pkv-extraverguetung-verlaengert/.  Die Kosten aber bleiben. Welch...

© 2021 by HNOnet